In Osteuropa gibt es viele Kinder mit einem Risikohintergrund. Gründe dafür sind u.a.:
- Schlechte Vaterschaftskontakte- Väter arbeiten oft im Ausland
- Die Mutter hat mehrere Jobs, damit die Familie durchkommt
- Gestörte Familien
- Vernachlässigte Kinder
- Missbrauch
- Ausbeutung
Projektdetails
Das Hauptaugenmerk von Youth for Christ in Eastern Europe (YFC EE) liegt auf gefährdeten Kindern. In den letzten 20 Jahren hat YFC EE die Fähigkeit aufgebaut, gefährdeten Kindern durch Tageszentren zu helfen, die als "Day Center" (DC) bezeichnet werden. Gegenwärtig unterstützt YFC EE 197 Day Center in fünf osteuropäischen Ländern. Diese DC erreichen jede Woche 4.500 Kinder.
Die Zielgruppe des DC-Modells sind Kinder, die von einer Reihe sozialer Probleme wie familiärer Dysfunktion, Vernachlässigung, Missbrauch oder Ausbeutung betroffen sind. Die Arbeit einer DC umfasst auch eine enge Verbindung zu den Familien der Kinder, die das DC besuchen.
Das Ziel der DC ist es, diese Kinder und ihre Familien zu unterstützen, indem wir auf ihre körperlichen, geistigen, psycho-emotionalen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse eingehen. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten wir folgendes an: warme Mahlzeiten, pädagogische Unterstützung, außerschulische Aktivitäten, Vermittlung von Lebenskompetenzen, Sportveranstaltungen, Sommerferienlager, Familienfeste, Hausbesuche, soziale Veranstaltungen und humanitäre Hilfe.
Die Modelle der DC sind in der Region Osteuropa sehr unterschiedlich. Jedes Land verwendet ein Modell, um auf die lokalen bzw. nationalen Bedürfnisse einzugehen. So gibt es beispielsweise in Armenien ein spezielles DC für Flüchtlinge, in Moldawien ein DC für Kinder mit Behinderungen, in der Ukraine 10 DC in der Grenzkonfliktzone, in Georgien ein DC für muslimische Aserbaidschaner, die in Georgien leben, in Russland ein Mentoren Programm für Waisen und in Weißrussland ein Projekt zur Schulung der Ausbilder für gefährdete Eltern.
Dafür setzen wir deine Spende ein
Durch Ihre finanzielle Unterstützung können wir weitere Tageszentren in Osteuropa verwirklichen. Diese Zentren sind oft die einzige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche während des Tages. Die Mitarbeiter sind ausschließlich für sie da. Sie haben ein offenes Ohr für die Sorgen von Kindern und Jugendlichen und fördern sie.